![]() |
Today's hits:
32 Users in chat: *Guest* |
| ||
An Goa parties werden ja viele drogen konsumiert, klar. Damit die Leute
jedoch besser aufgeklärt und informiert über die Vielfältigkeit der Drogen
sind, habe ich eine einmalige Pflanzenliste konstruiert. Die Liste ist auf
dem neusten Stand der Wissenschafta und enthält fast alle Drogenpflanzen:
www.chaishop.com/text2/d/zauberpflanzenliste-cyrill-399.htm carpe diem - cyrill | ||
| ||
Here's some interesting links. Remember, the more you know, the less dangerous your trip.
Thanks Voeni! Zeitungsartikel (German): Weltwoche (Pilze, kritisch), Tages-Anzeiger (July98, Pilzshops), Tages-Anzeiger (Okt98), Aerztezeitung (Pilze) Plants: 351 psychoaktive Pflanzen, noch ein paar Drug info: Eve & Rave Schweiz, Lycaeum, Gruene-Berlin (German), Teo, DrogenInfo 'Shrooms: Erowid, UniBonn (German) Books: Nachtschatten Verlag (Schweiz), Flashback (Germany) | ||
| ||
Test Ecstasy tablets with the EZ-TEST for only $5! | ||
| ||
21-6-99 Swiss Court Downgrades Ecstasy Drug By The Associated Press LAUSANNE, Switzerland (AP) -- Switzerland's supreme court ruled Tuesday that dealing in the drug Ecstasy is not a serious crime. The tribunal overturned a one-year prison sentence given by state court in Bern to a man convicted of selling 1,000 tablets of the hallucinogen. The court also rejected a plea from the state of Aargau for a stiffer sentence against a man sentenced to nine months in jail for selling more than 1,300 tablets of the drug. While 'Ecstasy' is in no way a harmless substance, there is no evidence it poses a serious health risk, the Federal Tribunal said. The drug is mostly used by `socially integrated people' and doesn't generally lead to criminal behavior, said the court, which categorized Ecstasy as a `soft' drug. Under Swiss law, serious drugs offenses -- including heroin and cocaine dealing -- carry jail sentences as long as 20 years. | ||
| ||
![]() |
STOP THE WAR ON DRUGS! November-29-1998, Switzerland will vote on the DROLEG drug laws, which would legalise consumtion of all substances. Text on flier: Nationale Volksinitiative "Fuer eine vernuenftige Drogenpolitik". Abstimmung am 29. November 1998. DroLeg, Dachverband fuer Drogenlegalisierung. www.droleg.ch | |
![]() ![]() |
Was bringt die Volksinitiative "Fuer eine vernuenftige Drogenpolitik" den Partypeople und Partyorganisatoren? Ob Ihr nun selbst Partydrogen oder Cannabis konsumiert oder eher besorgt den Konsumgewohnheiten von Freunden zuschaut, die Initiative bringt allen etwas:
| |
![]() ![]() |
Die heutige Situation und die Ziele der Initiative Das Betaeubungsmittelgesetz Das BtmG stammt aus dem Jahr 1951 und verbietet die Produktion, den Handel und den Konsum saemtlicher, von den Bundesbehoerden als Betaeubungsmittel klassifizierten Substanzen. Im Jahr 1975 wurde das Betaeubungsmittelgesetz verschaerft und der Konsum unter Strafe gestellt. Folge: Tausende von KonsumentenInnen werden jaehrlich zu Kriminellen gestempelt, ganz gleich, ob sie nun einen Joint rauchen oder Heroin spritzen. Die verbotenen Substanzen werden in schlechter und undefinierbarer Qualitaet bei oft skupellosen Dealern auf dem Schwarzmarkt gekauft: Jugendschutz und Aufklaerung gibt es nicht. Legalisieren Eine Legalisierung von Betaeubungsmitteln bedeutet nicht eine Freigabe. Legalisieren heisst, Produktion und Handel sollen substanzabhaengig vom Staat geregelt werden. Freigeben wird lediglich der Konsum. Im Falle von Cannabis kann sich die Kontrolle auf die Einhaltung des Werbeverbots und des Jungendschutzes beschraenken. Fuer ein Werbeverbot Auch nach einer Legalisierung gilt immer noch: Drogen sind nicht harmlos - Deshalb verlangt die Initiative ein generelles Werbeverbot fuer Betaeubungsmittel. | |
![]() ![]() |
MOBILMACHUNG - STOP THE WAR ON DRUGS Diesmal geht die Politik Euch alle an, denn es geht um Euch Der Dachverband fuer Drogenlegalisierung DroLeg hat die Volksinitiative "Fuer eine vernuenftige Drogenpolitik" im Herbst 1994 in Bern eingereicht. Am 29. November 1998 wird das Schweizer Volk zur Urne gebeten, um ueber die kontrollierte Legalisierung von Drogen abzustimmen. Da die Schweiz das einzige Land der Welt ist, indem dies moeglich ist, wird das Abstimmungsergebnis weit ueber die Landesgrenzen hinaus Signalwirkung haben. Diese Abstimmung duerfen wir nicht den konservativen Stimmen in unserem Land ueberlassen! Dieses mal duerfen die Abstimmungsunterlagen nicht im Altpapier landen. Wir brauchen Eure Stimme!! Also: Verlegt die After Hour am Sonntag, 29. November ins Stimmlokal oder stimmt brieflich ab - es ist so einfach:
Wir lassen uns unser Recht auf Selbstbestimmung nicht laenger nehmen, wir lassen uns unsere Traeume nicht verbieten! | |
| ||
![]() |
DRUGMAC Some strange stuff was found in a BigMac! :-) Don't run to your local McDonald's just yet - just joking. | |
| ||
DER HANFKOENIG Police raided an apartment in Zurich and found over 1001 cannabis plants! This was in "Zueriwoche". ![]() ![]() | ||
| ||
SORGE UM MR. SPOCK Here's something amusing from some sect in Munich, Germany. They distributed it at Streetparade 1997. ![]() ![]() Sternzeit 3417,3; Computerlogbucheintrag der Enterprise; Captain Kirk. Pflanzen, die auf dem Planeten Nihil IX entdeckt wurden, sind die Ursache fuer eine seltsame Verwandlung einer Landetruppe der Enterprise. Sie sorgten dafuer, dass selbst der Vulkanier Spock, bekannt als zuverlaessiger Wissenschaftsoffizier der USS Enterprise, in einen Zustand heiterer Euphorie verfiel. Er beschloss, die Wirkung der Pflanze an sich selbst zu testen. Nach dem ersten Selbstversuch entschloss er sich zu einer Langzeitstudie, ebenfalls an sich selbst. Ebenso wie die Planetenbewohner inhalierte er mehrmals am Tag diese unbekannte Pflanze. Noch nie in seinem langen Vulkanierleben (geb. 2230) war Spock so geloest und locker. Immer wieder laest Spock kiloweise dieses Kraut auf die Enterprise beamen, ohne Scotty und Captain Kirk in diesen Selbstversuch einzuweihen. Kaum waren die Pflanzen an Bord, verschwand Mr. Spock mit einigen frustrierten Besatzungsmitgliedern in einen leeren Frachtraum. Diese Crewmitglieder schaetzten ebenfalls die geheimnisvolle Wirkung des Krautes, und ausserdem verband sie auch der Forschungsdrang, hinter das Geheimnis des Krautes zu kommen. Nachdem Captain Kirk bemerkte, dass seinem sonst so zuverlaessigen Vulkanier immer wieder Fehler unterliefen, bestellte er ihn auf die Bruecke. ![]() 3 Jahre spaeter; Sternzeit 3420,3 ![]() Captain Kirk ist sehr besort ueber den Zustand seines Vulkaniers und seiner neuen Clique. Er sucht seinen Bordarzt Dr. McCoy auf und berichtet ihm seine Beobachtungen von dem Zeitpunkt an, da die Enterprise diesen Planeten in der Sternzeit 3417,3 besuchte. McCoy beginnt zu recherchieren und befragt seinen Computer. Bei einem erneuten Gespraech kann McCoy ueber die Wirkungskraft dieser Gewaechse berichten. Folgende Fakten konnte McCoy mitteilen: Bei humanoiden Lebensformen wurden folgende Wirkungsmerkmale erforscht: Das Gehirn eines Humanoiden hat ca. 15 Milliarden Zellen und ca. 500'000 km Nervenfasern. Die Verbindungen zwischen den einzelnen Gehirnzellen wird durch die Transmittersubstanz ermoeglicht. Der Hauptwirkstoff von Haschisch, THC, hat eine starke Aehnlichkeit mit dieser Transmittersubstanz. THC bewirkt im Gehirn voellig sinnlose und falsche Kontakte. Es kommt zu voellig unkontrollierten Weiterleitungen vieler sinnloser Informationen. Das wird als Rausch empfunden. Die Folgen:
Es scheint so, als wuerden diese Leute alte oder selbsterfundene Informationen verbreiten, denn sogar das Schweizerische Gesundheitsamt konnte in langen Studien keine Gesundheitsschaedigungen durch THC (Hasch, Gras) nachweisen. Dasselbe gilt uebrigens auch fuer MDMA (Ecstasy). | ||
| ||
![]() |
JUGEND OHNE DROGEN Congratulations! 70% of Switzerland voted against this new anti-drug law on 28-Sept-97. | |
| ||
![]() |
![]() |
ECSTASY INFO German drug information that is being distributed at Switzerland's raves for several years now. This flier was distributed at the Street Parade 97. |
| ||
ALARMZEICHEN This sounds like a joke to me, but it seems to stem from a German newspaper article! Erschienen in der Saaler Zeitung vom 17.7.96 | ||
![]() ![]() |